Wie wähle ich Modell und Grösse?

Im Vergleich zu einem grösseren Gleitschirm liegen die Grössen eines Miniwings zwischen ca. 12 und 19 m2. Die Grösse eines gewöhnlichen und vielseitigen Miniwings, den man auch zu Fuss starten kann, befindet sich bei 15 bis 18 m2 (12 bis 13 m2 projiziert). Die Wahl der Schirmgrösse liegt weniger am Startgewicht als daran, was man mit dem Schirm machen will – etwa wie beim Kite. Mit einem Piloten Nacktgewicht von 75 kg kann man einen Schirm zwischen 12 und 18 m2 fliegen. Dann kommt es darauf an, was man sucht (Speed, Flugfeeling, Einsatz im Hochgebirge usw.) und wie gut man die Flugtechnik beherrscht (ein 12 m2-Schirm braucht mehr Anlauf, fliegt schneller, sinkt schneller in den Kurven, hat einen kleineren Bremsweg und braucht eine längere Landebahn).

Es gibt auch Light-Versionen. Ein 15 m2 Light Schirm wiegt gerade mal 2 kg und hat ein Packvolumen von 15 Liter – ein Traum für jeden Hike & Fly Begeisterten. Es gibt auch sehr einfache Gurtzeuge, die um die 300 wiegen. So kommt man auf eine komplette Ausrüstung, die gerade mal 3 kg wiegt!

Wichtig ist also, Anwendung, Flugbedingungen und -gebiet und die eigene Erfahrung genau zu definieren, bevor man sich für ein bestimmtes Modell und die passende Grösse entscheidet.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.