Allgemeine Hinweise

Fliegen mit einem Minwing ist nicht komplizierter als mit einem Gleitschirm – bei Little Cloud sind wir sogar überzeugt, dass es allgemein einfacher ist. Allerdings steht auch mit einem Miniwing die Sicherheit im Vordergrund; diese hängt stark vom eigenen Verhalten und weniger vom Material ab: Aus- und Weiterbildung, Fluggebiet und -bedingungen usw.

Jeder Flug sollte als Ganzes betrachtet werden: Material, Wetter, Gebiet, Tagesform (physisch und psychisch), Erfahrung, eigene Fähigkeiten… Sind alle diese Elemente konsistent, wird ein Pilot viel dazulernen und noch lange fliegen können.

Mit einem Miniwing kann man tatsächlich bei stärkeren Bedingungen fliegen als mit einem 25 m2 Gleitschirm, weil die Flächenbelastung höher, die Streckung kleiner und das Nicken stark gedämpft ist. Jedoch müssen auch solche Flüge gut geplant und dem Pilotenkönnen angepasst sein. Ein Miniwing ändert die Wetter- und Flugbedingungen nicht; er wandelt auch keinen Anfänger in einen erfahrenen Piloten um!

Auch das Fliegen mit einem Miniwing will gelernt sein und braucht entsprechend Zeit.

Genuss und Sicherheit sollte bei jedem Piloten im Vordergrund stehen!

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.