Welche Ausbildung brauchen Gleitschirmpiloten und Fussgänger?

Ein erfahrener, bzw. brevetierter Gleitschirmpilot (selbständiges Fliegen in verschiedenen Gebieten und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen) wird nach einem ausführlichen Briefing über die Besonderheiten des Miniwings mit einem solchen Schirm fliegen können. Wichtig sind ein paar Aufziehübungen und Startläufe, um das Material kennenzulernen und sich der Geschwindigkeit bewusst zu werden, die zum Abheben nötig ist. Aufzieh- und Kontrollübungen bei mässigem bis starkem Wind helfen dabei, die Besonderheiten eines Miniwings praktisch ausfindig zu machen: Spritzigkeit, Dämpfung, Bremswege, Trimmstellungen usw.

Fussgänger, also Leute, die noch nie geflogen sind, müssen die Gleitschirm-Ausbildung absolvieren, wie sie vom SHV definiert ist. Hat man einmal das Gleitschirm-Brevet, ist ein Briefing über Miniwings empfohlen. Fliegt man mit einem Miniwing, müssen vor allem das Fluggebiet und die Wetterbedingungen passend sein: geeigneter Startplatz, passendes Gelände (Gleitzahl beachten!), grosser Landeplatz ohne Hindernisse

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.