Es gibt inzwischen verschiedene kleine Schirme auf dem Markt. Hier einige Anhaltspunkte:
– Kleine Gleitschirme (14 bis 18 m2) basieren auf klassische Schulungsschirme. Sie nicken eher dynamisch und sind für erfahrene Piloten bestimmt. Ihre Gleitleistung ist etwas besser als die eines Miniwings.
– Grosse Speedflyer (16 bis 18 m2) basieren auf «normale» Speedflyer. Sie haben weniger Gleitleistung als Gleitschirme und Miniwings und sinken im ungebremsten Flug stark.
– Miniwings haben ein eigenes Profil und Flugverhalten (gedämpftes Nicken), die Flächen betragen zwischen 14 und 19 m2. Sie sind kleine, leicht zugängliche Schirme, die sich an ein breites Publikum richten und ein vielseitiges Fliegen ermöglichen. Die gute Leistung der Miniwings ermöglicht auch Thermik- und Soaringflüge.
News
Urubu King
Wir haben es geflogen und Hunderte von Stunden lang getestet, quer durch Brasilien und in den Al (...)» Weiterlesen
Cocon Grasshopper Mk2
Nach 7 Jahren ist die neue Version verfügbar, LC-Produkte sind für die Ewigkeit gemacht ;-) W (...)» Weiterlesen